home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- TicTacToe
- ===========
-
-
-
- Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4
- ------------- ------------- ------------- -------------
- 1 | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
- ------------- ------------- ------------- -------------
- 2 | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
- ------------- ------------- ------------- -------------
- 3 | | | | | | | | | | | | | | | | |**| | |
- ------------- ------------- ------------- -------------
- 4 | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
- ------------- ------------- ------------- -------------
- 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4
-
-
-
- ALLGEMEINES :
-
- Sie muessen sich die vier abgebildeten Vierecke raeumlich ueber-
- einander vorstellen, wobei Ebene 1 die unterste Ebene und Ebene 4
- die oberste Ebene ist. Weiter - zur spaeteren Verstaendigung - muss
- gesagt werden, dass im folgenden die waagrecht angeordneten Zahlen
- als X-Koordinaten und die senkrecht angeordneten als Y-Koordinaten
- bezeichnet werden. Das bedeutet, dass sich der oben mit zwei Sternen
- gekennzeichnete Punkt wie folgt darstellen laesst :
- ( X-Koordinate, Y-Koordinate, Nr. der Ebene) = (2,3,4).
-
-
-
- ZIEL DES SPIELS :
-
- Sinn des Spiels ist es, 4 ( in Worten vier ) Steine in einer Reihe
- anzuordnen. ( Aehnlich "Vier Gewinnt" ).
-
-
-
- MOEGLICHE REIHEN :
-
- Es ist moeglich, sowohl in den Ebenen als auch im "Raum" solche
- Reihen zu bilden.
-
- Beispiele fuer Reihen im Raum :
-
- 1) (1,1,1) + (1,1,2) + (1,1,3) + (1,1,4)
- 2) (1,1,1) + (2,1,2) + (3,1,3) + (4,1,4)
- 3) (1,1,1) + (2,2,2) + (3,3,3) + (4,4,4)
- 4) (1,1,1) + (1,2,2) + (1,3,3) + (1,4,4)
- 5) (2,2,1) + (2,2,2) + (2,2,3) + (2,2,4)
-
- Beispiele fuer Reihen in den Ebenen :
-
- 1) (1,1,1) + (2,1,1) + (3,1,1) + (4,1,1)
- 2) (1,4,2) + (2,3,2) + (3,2,2) + (4,1,2)
- 3) (2,1,4) + (2,2,4) + (2,3,4) + (2,4,4)
-
- Am besten, Sie malen sich die Beispiele einmal auf, dann sehen Sie
- gleich, wie die Reihen verlaufen.
-
-
-
- STARTEN, SPIELEN UND BEENDEN VON TIC-TAC-TOE :
-
- Oeffnen Sie die Datei TTT.PRG mit einem Doppelklick. Danach er-
- scheinen auf dem Bildschirm die vier Ebenen.
- Durch Druecken der rechten Maustaste gelangen Sie in folgendes
- Menue :
-
- |--------------------|
- | Zugvorschlag |
- | 2D-Spielbrett |
- | |
- | TicTacToe-Info |
- | |
- | Spielstufe 3 |
- | Spielbeginn ST |
- | Spielbeginn User |
- | |
- | Quit |
- |--------------------|
-
- Zugvorschlag :
-
- Waehrend eines laufenden Spieles koennen Sie sich hiermit einen
- Zugvorschlag machen lassen.
-
- 2D/3D-Spielbrett :
-
- Wann immer Sie wollen, koennen Sie mit diesem Menue-Eintrag die
- Darstellung des Spielfeldes veraendern.
-
- TicTacToe-Info :
-
- Klicken Sie diesen Menue-Punkt an, werden Ihnen Informationen
- ueber TicTacToe ausgegeben. Hier koennen Sie auch die Versions-
- nummer des Programms ersehen.
-
- Spielstufe :
-
- Nach Anklicken von "Spielstufe" erscheint eine Dialogbox mit
- fuenf in Kaestchen stehenden Zahlen. Die Zahl des aktuellen
- Levels wird revers dargestelt. Das Anklicken einer Zahl bewirkt
- das Auswaehlen einer bestimmen Spielstufe und das Verlassen der
- Dialogbox. Soll der aktuelle Level beibehalten werden, so klicken
- Sie einfach die revers dargestelle Zahl an.
-
- Spielbeginn ST, Spielbeginn User :
-
- Um ein Spiel zu starten, muessen Sie dem Programm mitteilen, wer
- - Sie oder Ihr ST - das Spiel beginnen soll. Dies tun Sie mit
- diesen beiden Menue-Eintraegen.
- Auch haben Sie mit diesen beiden Menue-Punkten waehrend eines laufen-
- den Spieles die Moeglichkeit, das laufende Spiel zu beenden, um ein
- neues zu starten, das entweder von Ihnen oder Ihrem ST angefangen
- wird.
-
- Quit :
-
- Hiermit koennen Sie das Programm verlassen, um zum Desktop zurueck-
- zukehren.
-
- Setzen der Spielsteine :
-
- Klicken Sie einfach mit der linken Maustaste in das Feld, in
- welches Ihr Stein gesetzt werden soll. Danach zieht Ihr ST von
- alleine und setzt seinen Stein.
-
- Verlassen des Menues :
-
- Entweder Sie waehlen einen Menue-Eintrag durch Anklicken mit der
- linken Maustaste aus oder Sie klicken die linke Maustaste einmal
- ausserhalb des Menues.
-
-
-
- NACHWORT :
-
- Dieses Programm ist frei kopierbar ! Sie koennen es gerne anderen
- ST-Usern weitergeben.
- Fuer Hinweise auf Verbesserungsvorschlaege oder mir unbekannte
- Fehler bin ich sehr dankbar.
-
- Meine Adresse : Dirk Nakott
- Hieberstr. 36
- 7000 Stuttgart 80
-
- Viel Spass mit TicTacToe !!
-
-